User Tools

Site Tools


git_slides

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
git_slides [2014/10/16 18:46] admingit_slides [2014/10/21 13:43] – [Der Jochen zeigt ...] admin
Line 6: Line 6:
 | Index / Staging area | Bereich aller Dateien die beim nächsten Commit enthalten sind | | Index / Staging area | Bereich aller Dateien die beim nächsten Commit enthalten sind |
 | Commit | Den Index (Commit) auf der lokalen Repository anwenden |  | Commit | Den Index (Commit) auf der lokalen Repository anwenden | 
-| Push | Übertragen der lokalen Commits zur Remote Repository |  +| Push | Übertragen der lokalen Commits zur Remote Repositoryπ |  
-| Fetch | |  +| Fetch | Aktualisieren der lokalen Repository von Remote (**nicht anwenden**) |  
-| Pull | Aktualisieren der lokalen Repository von Remote |+| Pull | Aktualisieren der lokalen Repository von Remote **und anwenden** |
 | Branch | Eine Abzweigung (Kopie) eines bestehenden Zweiges z.B. Master |  | Branch | Eine Abzweigung (Kopie) eines bestehenden Zweiges z.B. Master | 
 +...
 =====  ===== =====  =====
 | Mergen | Zwei Zweige (Branches) verschmelzen |  | Mergen | Zwei Zweige (Branches) verschmelzen | 
Line 19: Line 19:
 | Stash | Dort können Änderungen an denen nicht gearbeitet wird oder die unfertig sind abgelegt werden. Stashes werden nicht committed | | Stash | Dort können Änderungen an denen nicht gearbeitet wird oder die unfertig sind abgelegt werden. Stashes werden nicht committed |
  
 +===== Spezialfall "rebase" =====
 +
 +{{http://www.effectivetrainings.de/blog/wp-content/uploads/2013/10/rebase_use_case.png?600|rebase}}
 +
 +===== Was sind die Vorraussetzungen? =====
 +
 +  * 3 Installationen - Lokal / Test / Live
 +  * IDE mit GIT Client + Jenkins Plugin z.B. PhpStorm oder Eclipse
 +
 +===== Wie ist der Ablauf? =====
 +
 +  * Repository
 +    * Geänderte Dateien per "git add" hinzufügen
 +    * Commit auf der lokalen Repository ausführen mit "git commit -m 'refs #XXX - TEXT HIER'"
 +    * Commits nach Remote pushen mit "git push origin BRANCH"
 +  * Jenkins
 +    * Deployment TEST
 +    * Deployment LIVE, wenn TEST ok
 +
 +===== Der Jochen zeigt ... =====
 +
 +  - Ablauf anhand von Magento (TEST) - mage.local <=> mage-test.tagwork-one.de
 +  - Einrichtung anhand von Magento (LIVE)
 +  - GIT:
 +    - Stash - Änderung "zurückstellen"
 +    - Stage -> commit -> push
 +    - Branch "erstellen" und wieder "mergen"
 +
 +===== Links =====
  
 +  * Cheatsheet / Commands: 
 +      * Neumodisch: http://ndpsoftware.com/git-cheatsheet.html
 +      * Oldschool: https://training.github.com/kit/downloads/github-git-cheat-sheet.pdf
 +  * Merge vs. Rebase: http://www.effectivetrainings.de/blog/2013/10/20/simple-git-merge-und-rebase-verstandlich/
 +  * Rebase Details: http://www.effectivetrainings.de/blog/2013/10/20/simple-git-merge-und-rebase-verstandlich/
git_slides.txt · Last modified: 2014/10/21 14:01 by admin